Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Vertragsabschluss Mit der Buchung der Ferienwohnung (schriftlich, telefonisch oder online über unsere Buchungsseite) kommt ein Mietvertrag zwischen dem Gast (Mieter) und Familie Lentner (Vermieter) zustande. Grundlage sind diese AGB, die der Gast mit seiner Buchung anerkennt. 2. Zahlungsbedingungen Die Zahlung des Gesamtbetrags erfolgt wie folgt: Eine Anzahlung in Höhe der ersten Übernachtung ist innerhalb von 7 Tagen nach Buchung fällig. Der Restbetrag ist spätestens 7 Tage vor Anreise per Überweisung zu zahlen. Die Kaution in Höhe von 200 € ist mit dem Restbetrag zu überweisen und wird nach ordnungsgemäßer Rückgabe der Wohnung innerhalb von 7 Werktagen zurückerstattet. 3. Kaution Die Kaution dient der Absicherung etwaiger Schäden oder übermäßiger Verschmutzung. Sollte ein Abzug nötig sein, wird der entsprechende Betrag nach Nachweis mit der Rückzahlung verrechnet. Ansprüche darüber hinaus bleiben vorbehalten. 4. Stornierungsbedingungen Stornierungen müssen schriftlich erfolgen. Es gelten folgende Stornobedingungen: Kostenfreie Stornierung bis 4 Tage vor Anreise, abzüglich der bereits gezahlten Anzahlung (entspricht der ersten Nacht). Bei Stornierungen weniger als 4 Tage vor Anreise oder bei Nichtanreise ist der volle Mietpreis fällig. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung. 5. An- und Abreise Die Wohnung steht am Anreisetag ab 15:00 Uhr zur Verfügung. Am Abreisetag ist die Wohnung bis spätestens 10:00 Uhr zu verlassen. Andere Zeiten sind nach vorheriger Absprache möglich. 6. Haftung / Schäden Der Mieter haftet für alle während der Mietzeit durch ihn oder Mitreisende verursachten Schäden. Bitte melden Sie Schäden umgehend, damit wir diese schnellstmöglich beheben können. 7. Hausordnung Die Hausordnung ist Bestandteil dieser AGB und liegt in der Ferienwohnung aus. Insbesondere bitten wir um Rücksicht auf andere Gäste und unsere Familie im Haus, insbesondere in den Ruhezeiten zwischen 22:00 Uhr und 7:00 Uhr. 8. Haustiere Haustiere sind in der Ferienwohnung nicht gestattet. 9. Rücktritt durch den Vermieter In Fällen höherer Gewalt oder unvorhersehbarer Ereignisse (z. B. Wasserschaden), die eine Vermietung unmöglich machen, behalten wir uns das Recht vor, vom Vertrag zurückzutreten. Bereits geleistete Zahlungen werden in diesem Fall vollständig erstattet. Weitere Ansprüche bestehen nicht. 10. Gerichtsstand Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist der Wohnsitz des Vermieters, sofern gesetzlich zulässig.